Billy Mo & Co

In den 60er und frühen 70er Jahren war Blexen zweifellos das Zentrum für populäre Musik. Bei Albrecht (bzw. Ammen) und bei Willy Gallasch gab es praktisch jedes Wochenende Tanzveranstaltungen mit Live-Musik. Sehr oft wurden damals sehr populäre Leute engagiert, die dann von den jeweiligen Hausbands in der Regel begleitet wurden. Es würde den Rahmen bei weitem sprengen, hier alle aufzuzählen, die damals in Blexen auftraten. Dazu gehörten Michael Holm, Roy Black, Howard Carpendale, Jonny Hill etc. Einen gewissen Sonderstatus hat dabei Billy Mo, der erstmals im April 1965 bei Gallasch auftrat und ab 1966 dann auf den Vatertag abonniert war. Billy Mo war damals äußerst populär, man findet ihn parallel in vielen Ankündigungen zu Fernsehsendungen. 1965 hatte er von seiner Tirolerhutscheibe bereits mehr als 700.000 Exemplare verkauft. Es wurde offensichtlich nicht immer nur deutsche Schlagerseligkeit dargeboten, so trat Michael Holm im April 65 auch mit Beat- und Rocknummern auf. Billy Mo war wie so viele Schlagerleute dem Jazz auch nicht abgeneigt.
Playback war noch nicht angesagt, die Begleitung übernahm die Jade-Blue-Band oder später auch die Floridas. Daß Leute mit eigenen Musikern anreisten, war wohl eher selten. Dazu gehört aber beispielsweise Vico Torriani.
Parallel zu den abendlichen Tanz- und Musikveranstaltungen gab es eigene Angebote für Jugendliche am Nachmittag. Da spielten dann beispielsweise die Savages.


Der zweite Herr von links ist Michael Holm.