Heinz-Jürgen
Miek,
Jahrgang 1958, ist auf direktem Wege zur Folk-Music gekommen. Nach einem Konzert
der „Dubliners“ im Jahre 1974 entschloss er sich spontan, sich dieser Musikrichtung
zu widmen. Nach 2jähriger autodidaktischer „Gitarrenausbildung“ trat er 1976 erstmals als Solist vor Publikum.
Nachdem
Heinz-Jürgen Miek ein Jahr als
Solist tätig war, begann eine langjährige Zusammenarbeit mit Uwe Haase, der
heute erfolgreich mit der Oldenburger Gruppe „Triangel“ unterwegs ist. Unter
dem Namen Uwe & Mickey wurden über Jahre in Oldenburg, Bremen, Göttingen
und Nordenham recht erfolgreiche Konzerte gegeben. Neben dem Folk-Duo „Uwe &
Mickey“ war Heinz-Jürgen Miek in der Nordenhamer Folk-Band „Roisin Dubh“ tätig.
Mit dieser Gruppe, bestehend aus Jürgen Lange, Thomas Deharde und Heinz-Jürgen
Miek, wurden Auftritte in der Nordenhamer Umgebung und in Gießen (1978) absolviert.
1984 folgte die Trennung von Uwe Haase. Im Jahre 1984 gründete Heinz-Jürgen
Miek mit Jürgen Lange und Mike Connor die Folk-Band „Alloy“. Nach dem Ausscheiden
von Jürgen Lange aus dieser Band begann eine langjährige Zusammenarbeit mit
Mike Connor als Folk-Duo „Alloy“. Mit Mike Connor wurden zahlreiche Auftritte
im Oldenburger Raum, in der Umgebung von
Hamburg und Frankfurt getätigt.
In
der Zeit von 1976 bis 1989 ist Heinz-Jürgen Miek immer wieder als Solist in
Erscheinung getreten. Gern wird er auch als Gastmusiker in verschiedenen Folk-Bands
verpflichtet. Ende
1989 wurde die Nordenhamer Folk-Band „DIG.B Kwarters“ gegründet und Heinz-Jürgen
Miek verabschiedete sich endgültig als Solist. In dieser Formation spielt er
Gitarre, Banjo, Waldzitter, Tin-Whistle, Querflöte und Bagpipes.
Parallel dazu spielt
Heinz-Jürgen Miek zusammen mit Oliver Morawietz in dem Folkduo Uisge Beatha,
das im Herbst 1999 gegründet wurde.