Simooms (1966-67)
Die Simooms tauchten
im Frühjahr 1967 in der Presse auf, die Formation hat sich also vermutlich
1966 gegründet. Die Band bestand aus Bernd Simon (Hammondorgel), Werner
Schwarz (drums) und Wolfhart Brase (git.). Der zweite von links ist Deddi Jelting
(vorher Savages, Blues Shadows) und der vierte von links ist höchstwahrscheinlich
Rainer Bilawsky (ebenfalls vorher Savages, Blues Shadows). Die Band bestritt
Konzerte im Butjadinger Raum, trat eine Zeit lang aber auch regelmäßig
sonntags bei Ammen in Blexen auf. Die Band löste sich Ende 1967 auf. Ein
Grund war wohl auch, daß Discos immer beliebter wurden und die Zeit der
wöchentlichen Jugendveranstaltungen mit Live-Musik wohl langsam vorbei
waren.